MNP
Durch die Rausch- und Verzerrungseigenschaften des
Telefonnetzes können traditionelle Modems keine perfekte, fehlerfreie
Übertragung gewährleisten. Das Microcom Networking Protocol (MNP) ist ein
Fehlerkorrekturverfahren, mit dem auch auf gestörten Telefonleitungen 100%
fehlerfreie Übertragung möglich ist. Dieses Verfahren wird weltweit bereits in
über 1 Million Modems angewandt. Es darf nur von Modemherstellern verwendet
werden, die von der Firma Microcom, dem Entwickler von MNP, hierzu lizensiert
sind. Neben dem Fehlerkorrekturprotokoll verfügt MNP Klasse 5 außerdem über ein
Verfahren zur Datenkompression, so daß die effektive Übertragungsgeschwindigkeit
um Faktoren zwischen 1,3 und 2,0 erhöht werden kann. Bei einer physikalischen
Verbindung mit 14.400 bit/s kann also ein Datentransfer mit 28.800 bit/s
erreicht werden. Sollen Dateien übertragen werden, die bereits komprimiert sind
(z.B. *.ZIP , *.ARC), sollte MNP Klasse 4 verwendet werden. Durch MNP5 kann bei
diesen Dateien keine wesentliche zusätzliche Komprimierung mehr erreicht werden
und das Kompressionsverfahren wirkt sich möglicherweise sogar
geschwindigkeitsmindernd aus.