Datenformat
Damit bei einer asynchronen Übertragung zwischen zwei
Datenstationen ein Datenaustausch stattfinden kann, müssen Vereinbarungen über
die Länge und Strukturierung der zu übertragenen Zeichen getroffen werden.
Diese Spezifizierung nennt sich Datenformat. Die gebräuchlichsten Datenformate
bei asynchroner Übertragung sind: 8N1 (1 Startbit, 8 Datenbits, kein
Paritätsbit und 1 Stopbit = 10 Bits pro Zeichen) und 7E1 (1 Startbit, 7
Daten-bits, 1 Paritätsbit (gerade Parität) und 1 Stopbit = 10 Bits pro
Zeichen).